Katrín Jakobsdóttir

isländische Politikerin und Literaturwissenschaftlerin; Links-Grüne Bewegung (VG); Premierministerin ab 30. Nov. 2017; VG-Vorsitzende ab Febr. 2013; stellv. VG-Fraktionsvorsitzende 2007-2009; Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie Ministerin für die Nordische Kooperation 2009-2013; Parlamentsabgeordnete ab 2007

* 1. Februar 1976 Reykjavík

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/2022

vom 29. März 2022 (rg), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Herkunft

Katrín Jakobsdóttir wurde am 1. Febr. 1976 in Reykjavík geboren. Sie entstammt einer Familie von Intellektuellen, Künstlern und Politikern.

Ausbildung

J. absolvierte ein Studium der isländischen und französischen Sprache (Bachelor 1999) sowie der isländischen Literatur (Master 2004) an der Universität von Island (Háskóli Íslands/HI) in Reykjavík. Ihre Master-Arbeit schrieb sie über den bekannten Krimiautor Arnaldur Indriðason.

Wirken

Engagement und Aufstieg bei den Links-Grünen (VG)

Engagement und Aufstieg bei den Links-Grünen (VG) Beruflich betätigte sich J. zunächst als freie Journalistin (2004-2006), im Verlagswesen (2005/2006) sowie als Dozentin an der HI und am Junior College Menntaskólinn í Reykjavík (2006-2007). Politisch engagierte sie sich in der Links-Grünen Bewegung (Vinstrihreyfingin - grœnt framboð; VG), deren Gründungsmitglied sie im Febr. 1999 war. In der sich als ökosozialistisch und feministisch bezeichnenden sowie gegen einen EU-Beitritt und Islands NATO-Engagement eingestellten Partei war J. 2002-2003 Vorsitzende der jungen Links-Grünen ...